Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Jan-Frederik Güth (Prof. Dr. med. dent.) ist Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Er promovierte 2007 an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, verbrachte einen Forschungsaufenthalt an der University of Southern California (USC) und wurde 2014 zum stellvertretenden Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU München ernannt.
Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), der Deutschen Gesellschaft für Prothetik und Biomaterialien (DGPro), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde sowie der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). Seine Interessens- und Forschungsschwerpunkte sind die digitale Abformtechnik und der damit verbundene digitale Workflow bei Zähnen und Implantaten, CAD/CAM-Technologie und Hochleistungsmaterialien.
Direktor Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre
Charité Universitätsmedizin Berlin
1993 Abitur
1994 bis 1999 Studium der Zahnheilkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
2000 Zahnärztliche Approbation
2000 bis 2001 Assistent in freier Praxis
2002 bis 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Funktionsoberarzt, Oberarzt und leitender Oberarzt an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Gernet)
2002 Promotion
2003 Zertifizierung zum Speziallist Implantologie [nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)]
2007 bis 2008 Forschungsaufenthalt am Pacific Dental Institute in Portland/Oregon USA (Direktor: John A. Sorensen DMD, PhD)
2009 Habilitation
2009 bis 2015 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde(DGÄZ)
2010 Fortgebildeter Spezialist für Zahnärztliche Prothetik [nach den Richtlinie der Deutschen Gesellschaft für Prothetik und Biomaterialien (DGPro)]
2011 Herausgeber des Journals Teamwork (Deutscher Ärzteverlag)
2011 Vorstand Arbeitsgemeinschaft für Keramik
2014 apl-Professur (LMU)
2014 Ruf auf den Lehrstuhl für Zahnärztliche Prothetik, Charité Universitätsmedizin Berlin
2015 Direktor Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre,
Charité Universitätsmedizin Berlin
2015 Master in Medical Education (MME) an der Universität Heidelberg
2015 bis 2018 Fortbildungsreferent im Vorstand der DGI
2018 Ruf auf den Lehrstuhl Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Tübingen
2018 bis 2021 izepräsident Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
2019 Associate Fellow American Academy of Prosthodontics
2020 Editor in Chief International Journal of Computerized Dentistry (Quintessence Publishing Group)
2020 Fellow International Team for Implantology (ITI)
2021 Vize-Präsident PROSEC Board
2021 Präsident Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
Arbeitsschwerpunkte:
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Prof. Dr. Anne-Katrin Lührs
Vita
- 2002 Staatsexamen, danach wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik der Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde, Medizinische Hochschule Hannover
- Seit 2005 Oberärztin
- 2011 Spezialistin für restaurative Zahnerhaltung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung
- 2011–2012 Forschungsaufenthalt an der Katholischen Universität Leuven, Belgien, BIOMAT Leuven Research Cluster (Prof. Bart Van Meerbeek)
- 2014 Habilitation; Zahlreiche nationale und internationale Publikationen, Fachbeiträge und Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen
- Behandlungsschwerpunkte: restaurative Zahnerhaltung, adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Rekonstruktionen, Kompositrestaurationen, vollkeramische Restaurationen (inkl. CAD/CAM), Reparatur von Restaurationen
Dr. Gertrud Fabel, MSc
Vita
1998 niedergelassen in Gemeinschaftspraxis in München-Bogenhausen
2019 in dem 2. rein digitalen Standort
Schwerpunkte Digitale Zahnmedizin, metallfreier Zahnersatz, Ästhetik und Funktion
2012-2015 MSc Clinical Dental CAD/CAM
Nationale und internationale Vortrags-und Referententätigkeit
Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Digitale Zahnheilkunde
2021/22 CEREC – Curriculum (Qunintessenz)
Member of Leading Ladies in Dentistry, LLD
Dr. Ingo Baresel
Zahnarzt und erfahrener Anwender im Bereich digitale orale Abformung
Präsident der DGDOA
ZTM Stephan Kreimer
Zahntechnikermeister
ZTM Stephan Kreimer ist Geschäftsführer der Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG in Warendorf, Deutschland. Er hat sich auf den digitalen Workflow spezialisiert und ist Berater und Beta-Tester für Dentalunternehmen.